Boznańska

Boznańska
Boznańska
 
[bɔz'naĩska], Olga, polnische Malerin, * Krakau 15. 4. 1865, ✝ Paris 26. 10. 1940; ließ sich 1898 in Paris nieder. Beeinflusst vom Impressionismus malte sie Stillleben, Interieurs und Landschaften, v. a. aber Porträts in zart abgestuften, leicht verschleierten Farbtönen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Olga Boznańska — Autoportrait, 1893 Olga Boznańska (15 April 1865 in Kraków – 26 October 1940 in Paris), was a Polish painter. Daughter of railway engineer Adam Nowina Boznański and Eugenia Mondan. Boznańska learned drawing from Józef Siedlecki and Kazimierz… …   Wikipedia

  • Olga Boznanska — Olga Boznańska (* 15. April 1865 in Krakau; † 26. Oktober 1940 in Paris) war eine polnische Malerin. Boznańska wurde als Tochter eines Eisenbahningenieurs geboren. Sie erhielt Unterricht im Zeichnen bei Józef Siedlecki und Kazimierz Pochwalski… …   Deutsch Wikipedia

  • Olga Boznańska — (* 15. April 1865 in Krakau; † 26. Oktober 1940 in Paris) war eine polnische Malerin. Boznańska wurde als Tochter eines Eisenbahningenieurs geboren. Sie erhielt Unterr …   Deutsch Wikipedia

  • Academie de la Grande Chaumiere — Die Académie de la Grande Chaumière ist eine Kunstakademie am Montparnasse in Paris (14 rue de la Grande Chaumière, 6. Arrdt.). Sie wurde ca. 1902 gegründet und von 1909 bis 1945 von der Schweizer Malerin Martha Stettler (1870–1945), ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Grande Chaumière — Die Académie de la Grande Chaumière ist eine Kunstakademie am Montparnasse in Paris (14 rue de la Grande Chaumière, 6. Arrdt.). Sie wurde ca. 1902 gegründet und von 1909 bis 1945 von der Schweizer Malerin Martha Stettler (1870–1945), ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Kraków — Krakau …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Bov–Boz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Malern/B — Maler   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalmuseum (Breslau) — Fassade des Nationalmuseums Breslau im Stil der Neorenaissance, vormals Königliches Regierungsgebäude Das Nationalmuseum Breslau (polnisch Muzeum Narodowe we Wrocławiu) ist ein Museum für bildende Künste in der polnischen Stadt Breslau. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Nauen — (* 6. Dezember 1859 in Hamburg; † 1932[1]) war ein deutscher Maler. Leben Paul Nauen war der Sohn eines Kaufmanns und legte 1878 das Abitur am Wilhelmsgymnasium in München ab. Ab dem Wintersemester 1878 studierte er an der Akademie der Bildenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”